Demonstration von Pflegerinnen zum Frauenkampftag

Am Frauenkampftag, dem 8. März, gingen in Hamburg Hunderte Pfleger*innen und solidarische Unterstützer*innen auf die Straße. Als Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus hatten wir zu einer eigenen Demonstration unter dem Motto "Who Cares?" aufgerufen, bei der wir die Auseinandersetzungen um bessere Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern um eine feministische Perspektive bereichern wollten.

 

Denn über 80 Prozent der Pfleger*innen sind Frauen, während der Frauenanteil etwa unter den leitenden Ärzten bei nicht mehr als 12,5 Prozent liegt! Arbeitsstress und schlechte Bezahlung machen deutlich, dass der Pflegeberuf weiterhin als "Frauenberuf" gilt und gesellschaftlich abgewertet wird. Bereits im Vorfeld des 8. März hatte ver.di unter dem Motto "Mein Frei gehört mir" dazu aufgerufen, an dem Tag nicht aus dem Frei einzuspringen. Für den Tag selbst hatten wir auf Stationen Sticker mit dem Logo "8M" verteilt, die viele Pfleger*innen während der Arbeit trugen.

 

Zu unserer Demonstration kamen schließlich rund 500 Menschen, darunter viele Pfleger*innen aus diversen Häusern und auch eine Delegation vom UKSH aus Kiel. Unter kraftvollen Parolen und in lila Kasacks zog die Demonstration vom AK St. Georg Richtung Hauptbahnhof, um sich dort mit dem Zug des Hamburger 8. März Bündnisses, das zu einem Frauenstreik aufgerufen hatte, zu vereinigen. Am Schluss waren wir Tausende! Ein kraftvoller Frauenkampftag, der Mut gemacht hat für künftige Auseinandersetzungen.