Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche, der auch im Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus mitarbeitet, lädt zu einem Vortrag mit Diskussion, eine Veranstaltung, auf die wir gerne aufmerksam machen:
Pflege in Europa – was machen unsere Nachbarn besser?
Die Pflege hierzulande ist in Not geraten, insbesondere in den Krankenhäusern. Chronische Unterbesetzung trägt mit zur Überlastung des Pflegepersonals bei, das sich teilweise in Teilzeit oder ganz aus dem Beruf flüchtet. Eine unheilige Spirale, die den Pflegenotstand weiter verschärft. Die Forderung nach gesetzlichen Vorgaben, die eine ausreichende Personalbesetzung sicherstellen sollen, nimmt zu.
Hier lohnt der Blick über den Tellerrand; wie regeln andere Staaten in Europa diesen wichtigen Bereich der sozialen Daseinsvorsorge? Die Gesundheitswissenschaftlerin Sandra Mehmecke hat gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Simon eine Studie der Hans Böckler Stiftung zu »Nurse-to-Patient Ratios« erstellt. Diese gewährt einen internationalen Überblick zu den staatlichen Vorgaben, was die Mindestbesetzung im Pflegedienst in den Kliniken betrifft. Sandra Mehmecke wird uns die Erkenntnisse der Studie vorstellen und steht für eine Diskussion aktueller Ansätze zur Verfügung.
Donnerstag, 26.09.2019, 17–19 Uhr
Dorothee Sölle Haus, Königstraße 54